Geschafft! Diesmal wirklich alles.... Das Kleid habe ich pünktlich zum Finale fertig gestellt. Gestern Abend, genau genommen... Und ich bin auch geschafft!
Das Kleid hat mich wirklich alle Nerven gekostet. Der Zuschnitt hat gut geklappt, der Stoff ist angenehm fest und lässt sich gut verarbeiten.
Das Nähen hat mich an die Grenzen meiner Ausstattung gebracht! Ohne meine liebe Freundin (Danke liebe Kati! <3 ) und vor allem ihre Nähmaschine, hätte ich wohl kein schönes Kleid. Das Zauberwort lautet Nähfußdruck...
Ich war bisher mit meiner Pfaff äußerst zufrieden. Aber ich war nicht in der Lage den Stoff zu verarbeiten, ohne dass sich alles extrem gewellt hat. Auch beim Nähen mit meiner Overlock, konnte ich keine Einstellung finden, die den Stoff perfekt verarbeitet. Mit dem Differential auf Neutral eingestellt, wurde die Naht wellig. Aber sobald ich was daran verändert habe, waren die Streifen zwar von innen exakt, in der Außenansicht aber leicht versetzt. Tja... Die Naht in der Rückenmitte musste ich komplett Auftrennen.
Zum Glück hat meine Freundin eine Pfaff, die einen verstellbaren Nähfußdruck besitzt. Das war Gold wert! Die Naht in der Rückenmitte habe ich mit dem Overlock-Stich ihrer Maschine und einem Druck von nur 2 genäht. Nur so habe ich den exakten Streifenverlauf hinbekommen.
An den Seitennähten habe ich dann einfach mal Fünf gerade sein lassen und die bestmögliche Einstellung meiner Overlock für ausreichend befunden... Das muss jetzt so!
Dafür habe ich per Zufall an einer Schulter auch einen perfekt passenden Verlauf. :-)
An den Taschen hat sich der genaue Zuschnitt auch bezahlt gemacht, sogar der vordere Taschenbeutel passt! Das entschädigt mein Nähnerdherz... ;-)
Die Säume habe ich mal wieder nach Langem ganz schlicht mit der Zwillingsnadel abgesteppt.
Genäht habe ich jetzt übigens Größe 40. Von der Taille ab habe ich auf jeder Seite 2 cm weggenommen und so passt es perfekt!
Wer sich jetzt fragt, was es mit dem L auf sich hat.... Eigentlich schwebte mir passend zum Kleid ein Sweatblazer Lady Grace vor. Aber ich freue mich jetzt ehrlich auf ein paar Tage ohne meine Nähmaschine und habe keinen Nerv mehr. Weil ich aber die Aktion 12lettersofhandmadefashion so toll finde, bin ich eben stattdessen mit meinem lässigen Lieblingskleid das auch (weil es mich fast den letzten Nerv gekostet hat) mein letztes Nähprojekt für dieses Jahr sein wird, dabei.
Am Samstag werde ich euch noch den Inhalt von dieser Woche von meinem Nähadventskalender
zeigen und danach die Feiertage genießen!
Machts euch gemütlich,
Eure Julia
__________
Schnitt: Jerseykleid Relaxed aus der Ottobre-Design Herbst/Winter 2016
Stoff: Sommersweat (?) vom Stoffmarkt von Traumbeere
Verlinkt bei: MeMadeMittwoch Weihnachtskleid Sew Along, RUMS, 12lettersofhandmadefashion
Sehr schönes Kleid! Die Verarbeitung der Streifen hast du wirklich super hinbekommen! Es steht Dir super!Dieser Schnitt steht auf meiner to sew-Liste ganz oben und durch dein Kleid habe ich gerade wieder einen Motivationsschub bekommen!
AntwortenLöschenEin schönes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes 2017.
Herzliche Grüße Irene
Das Kleid ist richtig gut geworden. Der Streifenverlauf, aber auch der Sitz...
AntwortenLöschenUnd du hast wirklich nichts geändert als die 2 cm weggenommen?
Weil die Taschen jetzt auch so gut sitzten und nicht mehr auftragen.
Hach, jetzt schwanke ich wieder... Eigentlich hatte ich das Kleid schon für mich abgeschrieben, weil nicht zu meiner Figur passend. Aber dein Ergebnis ist so super geworden....
Liebe Grüße Miriam
Liebe Miriam,
Löschendankeschön! Ja genau, das waren die einzigen Änderungen. Die Taschen werden ja festgesteppt bevor die Seitennähte geschlossen werden. Da konnte ich schon sehen, dass der Stoff anliegt. Ich glaube der Stoff spielt eine sehr große Rolle!!
LG Julia
Toll, toll, toll!!!
AntwortenLöschenEin super Kleid hast du da genäht. Frohe Weihnachten mit Lebkuchen, Lieblingswein und lecker Essen ;)
Danke auch für die tollen L-Inspirationen! ;-)
LöschenStreifen sind schwierig, aber Du hast es doch noch gut gemeistert und nun ein schönes Kleid für die Feiertage.
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten!
Bellana
Toll, wie du die Verarbeitung der Streifen hinbekommen hast! Bei Sachen von der Stange ist es nie so exakt. An solchen Details erfreut sich das Schneiderinnenherz... Fröhliche Weihnachten! LG Christa
AntwortenLöschenStimmt, bei gekaufter Kleidung bin ich persönlich auch viel toleranter - eigentlich blöd...
LöschenSuper exakter Streifenverlauf, gratuliere! Und bequem und praktisch mit Taschen-was will frau mehr?
AntwortenLöschenIch finde dein kleid toll und mag den irgendwie maritimen look... Ne rote leggins dazu... Perfekt! Frohes Fest und lg Sarah
AntwortenLöschenEin wunderbares Kleid und Gratulation zum perfekten STreifenverlauf. Ein verstellbarer Nähfussdruck ist in meinen Augen sehr viel wichtiger als 100 Zierstiche, leider sehen das die Maschinenhersteller oft anders... in jedem Fall hast Du eine tolle Freundin! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDankeschön! Ja das stimmt, sollte zur Standardausstattung einer Maschine gehören ab einer gewissen Preisklasse... Aber ich habe ja meine liebe Freundin! :-)
LöschenLG Julia
Hallo meine Liebe, ich freu mich so für dich, dass du dein Weihnachtskleid noch rechtzeitig fertig bekommen hast. Es ist echt toll geworden!! Ich liebe Streifen!(Erst recht, wenn sie so genau aufeinander treffen wie bei deinem Kleid) 😊
AntwortenLöschenKaum zu glauben, dass deine Pfaff keinen verstellbaren Nähfußdruck hat. Meine Passport ist ja um Einiges günstiger und hat diese Funktion glücklicherweise. Wie gut, dass du auf die Nähmaschine deiner Freundin ausweichen konntest.
Ich hoffe, du trägst dein neues Kleid auch oft im Alltag, es steht dir nämlich super!
Fernumarmung!
Dani
Da hast du dir aber wieder mal ein schickes Kleid gezaubert. Es steht dir wirklich hervorragend. :-*
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen super Start ins Neue Jahr!
LG Vivien
Ein tolles Kleid. Noch bevor du von den passenden Streifen schriebst, sind sie mir im Bild aufgefallen. Das ist immer noch mal besonders toll, wenn die Streifen passen. Und wirklich ein Merkmal für Qualität - genügend Kaufkleidung weist dieses Merkmal nämlich (erschreckender weise) nicht auf.
AntwortenLöschenEin Hoch auf deine Genauigkeit und die Pfaff deiner Freundin.
Genieß dein Kleid und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Janine
Super schick!
AntwortenLöschenUnd du beschreibst genau den Grund, weshalb ich so selten Streifenstoffe vernähe, obwohl ich sie eigentlich wirklich schön finde :D
Hinten am Rücken müssten sie bei mir auch zu 100% passen, wie würde das denn sonst aussehen... ;)
Hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen!
Liebe Grüße!
Die Streifenvariante des Kleides ist dir wunderbar gelungen. Ich staune auch gerade, dass so minimale Änderungen ausreichten u die Mängel des Schnittes zu beseitigen. Auf jeden Fall hast du jetzt ein frisches, fröhliches Kleid.
AntwortenLöschenLG Malou